Entwarnung ! Entgegen der Empfehlung eines vollständigen Verbots des Imports von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU der federführenden Ausschüsse für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Ausschuss […]
In unserem letzten Blogbeitrag hatten wir darauf hingewiesen, dass der Bundesrat in seiner kommenden Sitzung am 5. November will ein Importverbot für sämtliche Wildfänge beschließen will. Das wäre das Ende […]
Verheerende Empfehlung zweier Bundesratsausschüsse für die nächste Bundesratssitzung am 5.11.2021 >>>IMPORT VON WILDTIEREN VERBIETEN<<< Auf Antrag des Landes Schleswig-Holstein empfehlen der federführende Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) […]
Am 5.10.2021 fand das 6. Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Klaus Schmitz, Geschäftsführer der DCG, stellt in einem gut einstündigen Videovortrag Eindrücke einer Reise an den Malawisee vor, die […]
Am 14.9.21 fand das 5. Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Michael Schulte, seines Zeichens Schatzmeister der DCG, stellte in einem tollen Vortrag seinen neu eingerichteten Aquarienkeller vor. Dieser wurde […]
Das Thema Tierhaltung, Regulierungen und Verbote betrifft auch die Aquaristik und Terraristik und wurde deshalb vom VDA in unterschiedlichen Fragestellungen an die politischen Parteien heran getragen. Nachdem sich alle Parteien […]
Am 13.7.21 fand das vierte Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Harald Rosentritt, der Redakteur der DCG, stellte in einem spannenden Vortrag eine von der Firma JBL organisierte Reise nach […]
Die Diskussion um Häufigkeit und Menge des Wasserwechsels im Aquarium ist so alt wie die Aquaristik selbst. Ziel des Wasserwechsels ist es, Abbauprodukte aus dem Stickstoffkreislauf, u.a. Nitrat, auf einem […]
Seit 2008 betreut die DCG ein Tanganjikasee-Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold. Dieses wurde im Herbst 2021 erneuert und am 23.6.2021 unter Anwesenheit von Andreas Trotz von der Lippischen Museumsgesellschaft, Jörg […]
Die Wilhelm-von-Oranien-Schule hat wieder ein Aquarium in ihrer neuen Eingangshalle. Über das zweite von der DCG geförderte Schulprojekt berichtet Studienrat Sedric Haus, einer der zuständigen Lehrkräfte.