• DCG-Enzyclopädie
  • DCG-Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
logo

Zum Inhalt überspringen

Menü

  • Start
  • Zum Verein
  • Arbeitskreise & Regionen
  • Termine
  • Vereinszeitschrift
  • Cichlidenverzeichnis
  • Arterhaltung
  • Förderpreise
  • Schulaquaristik
  • Bücher
logo

Alle Posts nach DCG2021-Stefan

Nov 05

5.11.2021 Entschluss des Bundesrates – Kein generelles Verbot des Imports von Wildfängen

5.11.2021 Entschluss des Bundesrates – Kein generelles Verbot des Imports von Wildfängen

Entwarnung ! Entgegen der Empfehlung eines vollständigen Verbots des Imports von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU der federführenden Ausschüsse für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Ausschuss […]

DCG2021-Stefan Allgemein bundesrat, import, verbot, Wildfang
Mehr lesen
Nov 03

DCG unterstützt ausdrücklich die VDA-Kampange ‚Rettet den Artenschutz‘

DCG unterstützt ausdrücklich die VDA-Kampange ‚Rettet den Artenschutz‘

In unserem letzten Blogbeitrag hatten wir darauf hingewiesen, dass der Bundesrat in seiner kommenden Sitzung am 5. November will ein Importverbot für sämtliche Wildfänge beschließen will. Das wäre das Ende […]

DCG2021-Stefan Allgemein
Mehr lesen
Okt 27

Es wird ernst! – Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden

Es wird ernst! – Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden

Verheerende Empfehlung zweier Bundesratsausschüsse für die nächste Bundesratssitzung am 5.11.2021 >>>IMPORT VON WILDTIEREN VERBIETEN<<< Auf Antrag des Landes Schleswig-Holstein empfehlen der federführende Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) […]

DCG2021-Stefan Allgemein bundesrat, import, verbot, Wildfang
Mehr lesen
Okt 20

Nachlese Videokonferenz vom 5.10.2021 – Klaus Schmitz & Harald Rosentritt Malawisee

Nachlese Videokonferenz vom 5.10.2021 – Klaus Schmitz & Harald Rosentritt Malawisee

Am 5.10.2021 fand das 6. Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Klaus Schmitz, Geschäftsführer der DCG, stellt in einem gut einstündigen Videovortrag Eindrücke einer Reise an den Malawisee vor, die […]

DCG2021-Stefan Videokonferenz
Mehr lesen
Sep 15

Nachlese Videokonferenz vom 14. September 2021 (Michael Schulte – Aquarienkeller) und nächste Termine

Nachlese Videokonferenz vom 14. September 2021 (Michael Schulte – Aquarienkeller) und nächste Termine

Am 14.9.21 fand das 5. Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Michael Schulte, seines Zeichens Schatzmeister der DCG, stellte in einem tollen Vortrag seinen neu eingerichteten Aquarienkeller vor. Dieser wurde […]

DCG2021-Stefan Videokonferenz
Mehr lesen
Sep 14

VDA befragt politische Parteien und Verbände zum Thema Tierhaltung

VDA befragt politische Parteien und Verbände zum Thema Tierhaltung

Das Thema Tierhaltung, Regulierungen und Verbote betrifft auch die Aquaristik und Terraristik und wurde deshalb vom VDA in unterschiedlichen Fragestellungen an die politischen Parteien heran getragen. Nachdem sich alle Parteien […]

DCG2021-Stefan Allgemein
Mehr lesen
Jul 15

Nachlese Videokonferenz vom 13. Juli 2021 (Harald Rosentritt – Reise nach Brasilien) und nächste Termine

Nachlese Videokonferenz vom 13. Juli 2021 (Harald Rosentritt – Reise nach Brasilien) und nächste Termine

Am 13.7.21 fand das vierte Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Harald Rosentritt, der Redakteur der DCG, stellte in einem spannenden Vortrag eine von der Firma JBL organisierte Reise nach […]

DCG2021-Stefan Veranstaltungen, Videokonferenz
0
Mehr lesen
Jul 05

Die Geschichte vom Nitratgehalt und dem Wasserwechsel

Die Geschichte vom Nitratgehalt und dem Wasserwechsel

Die Diskussion um Häufigkeit und Menge des Wasserwechsels im Aquarium ist so alt wie die Aquaristik selbst. Ziel des Wasserwechsels ist es, Abbauprodukte aus dem Stickstoffkreislauf, u.a. Nitrat, auf einem […]

DCG2021-Stefan Technik & Wasserchemie
0
Mehr lesen
Jul 05

Pressetermin am von der DCG betreuten Tanganjikasee-Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold am 23.6.21

Pressetermin am von der DCG betreuten Tanganjikasee-Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold am 23.6.21

Seit 2008 betreut die DCG ein Tanganjikasee-Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold. Dieses wurde im Herbst 2021 erneuert und am 23.6.2021 unter Anwesenheit von Andreas Trotz von der Lippischen Museumsgesellschaft, Jörg […]

DCG2021-Stefan Veranstaltungen
0
Mehr lesen
Jun 18

DCG Förderpreisprojekt Schulaquaristik 2020 – Malawiseebuntbarsche in Dillenburg

DCG Förderpreisprojekt Schulaquaristik  2020 – Malawiseebuntbarsche in Dillenburg

Die Wilhelm-von-Oranien-Schule hat wieder ein Aquarium in ihrer neuen Eingangshalle. Über das zweite von der DCG geförderte Schulprojekt berichtet Studienrat Sedric Haus, einer der zuständigen Lehrkräfte.

DCG2021-Stefan Schulaquaristik
Mehr lesen
1 2 Nächstes →

220329 50 jahre dcg
Anmeldungen zur Übernachtung:
Radisson Blu Scandinavia Hotel (4-Sterne-Hotel)  Karl-Arnold-Platz 5, 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 / 45530, E-Mail: andreas.nissen@radissonblu.com

Übersetzen:

Schnell & einfach: online-Formulare

  • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Adressänderung
  • Erteilung Sepa-Mandat, Änderung Bankverbindung
  • Antrag auf Beckenversicherung
  • Schnellkontakt

Kommende Veranstaltungen

Mai 29
8:00 - 17:00

Aqua Club Arlon – Heinz Büscher: Lectures on Lake Tanganyika

Jun 11
15:00 - 23:00

DCG-Jubiläumsveranstaltung im AquaZoo, Düsseldorf

Jun 12
10:00 - 13:00

DCG Mitgliederversammlung 2022

Jun 25
Funktion Empfohlen 19:30 - 21:00

online-Mitgliederversammlung des AK „Cichliden aus West- und Zentralafrika“

Okt 12
19:30 - 21:30

Online-Vortrag Cichliden-Forum mit Peter Buchhauser: Amerikanische-Cichliden und -Großcichliden

Kalender anzeigen

Leseproben aus der DCG-Enzyclopadie

  • DCG-Enzyclopädie
  • DCG-Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

   © 2022 Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V.

Seite übersetzen »