DCG Cichlidenstammtisch mit einem Vortrag von Dieter Ott & Günter Schneider: „Zwergbuntbarsche und Killifische aus Westafrika – wie geht das zusammen?“

Online per Videokonferenz - mit Videokonferenzsoftware zoom

Zu diesem Stammtisch halten Dieter Ott & Günter Schneider einen Vortrag mit dem Titel: "Zwergbuntbarsche und Killifische aus Westafrika – wie geht das zusammen?" Die DCG und deren Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika laden Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Stammtisch April - Dieter Ott & Günter Schneider: Killifische und Buntbarsche Zeit: 23.Apr. […]

Online-Sitzung des Arbeitskreises ‚Cichliden aus Ostafrika‘ am 29. April 2025 um 20:00 Uhr

Online per Videokonferenz - mit Videokonferenzsoftware zoom

Wir laden zur nächsten Online-Sitzung unseres AK am 29.04.2025 um 20.00 Uhr ein. Highlight des Abends ist ein Videovortrag über den faszinierenden Tanganjika-Cichliden Gnathochromis permaxillaris. Stefan Pierdzig zeigt seltene Beobachtungen zum Laichverhalten, mit einem Fehlversuch und gelungener Nachzucht. Weitere Tagesordnungspunkte sind Rückschau auf die Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum des Cichlidenforums Aus der Öffentlichkeitsarbeit der DCG […]

Zoom Videovortrag des Cichlidenforum – Maike Wilstermann-Hildebrand: „Pflanzen im Cichliden-Aquarium“

Online per Videokonferenz - mit Videokonferenzsoftware zoom

Zoom Online-Vortrag Thema: "Pflanzen im Cichliden-Aquarium" Referentin: Maike Wilstermann-Hildebrand Maike die Pflanzen Expertin zeigt uns welche Pflanzen man wo und wie im Aquarium einsetzen kann, was bei Cichliden nicht immer ganz einfach ist. Ihr bekommt viel Tipps und Hinweise. Es werden viele geeignete Pflanzenarten gezeigt und erklärt. Aber auch Wasser-, pH-, Temperaturwerte usw. besprochen. Am Ende des […]

DCG Cichlidenstammtisch mit einem Vortrag von Klaus Schmitz: „Hochwirksame Nitrifikation mit Hilfe von ‚moving-bed‘ Filtern“

Online per Videokonferenz - mit Videokonferenzsoftware zoom

Das Prinzip sich durch Luftperlen bewegender Filterkörper mit großer innerer und äußerer Oberfläche für die Besiedelung durch nitrifizierende Bakterien stammt ursprünglich aus der Abwasseraufbereitung in Kläranlagen. Es hat sich schon lange in großvolumigen Filtern in der Koi-Haltung etabliert und findet inzwischen Einzug in unsere Aquarien. Unser Geschäftsführer, Klaus Schmitz, stellt dieses Filterprinzip vor. Neben käuflichen […]

Sachkundeschulung und -prüfung nach § 11 Tierschutzgesetz am 14./15. Juni 2025 in Delbrück

Fischhaus Dr. Thomas Schmidt Im Kuhlen 14, Delbrück-Westenholz., Deutschland

Sachkundeschulung und -prüfung nach  § 11 Tierschutzgesetz am 14./15. Juni 2025 Die DCG-Region Ostwestfalen-Lippe bietet an dem Wochenende 14./15. Juni 2025 eine Sachkundeschulung und -prüfung nach  § 11 Tierschutzgesetz an. Die Schulung wird am Samstag (14.6.) im Fischhaus von Dr. Thomas Schmidt (Im Kuhlen 14,  33129 Delbrück) stattfinden, die Prüfung am folgenden Sonntag (15.6.). Die […]