Die DCG-Informationen – Mitteilungen der Regionen & Arbeitskreise
Mitteilungen der Regionen und Arbeitskreise – Juli 2025
-
Arbeitskreis GroßcichlidenAK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg– online.de/arbeitskreise/grosscichliden
-
Arbeitskreis für Cichliden aus OstafrikaAK-Leiter: Gerhard Pulla, Tel. 02859/3039845, E-Mail: leiter.ako@dcg-ar– beitskreis.de, Internet: https://dcg-online.de/dcg-arbeitskreis-cichliden-aus– ostafrika/
-
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
Kommissarischer AK-Leiter: Günter Schneider; E-Mail: mail@snblau.de; Tel.:01522 1962847, Internet: www.dcg-arbeitskreis.de/zwergcichliden
Es kann weitergehen! Die Turbulenzen der letzten Wochen sind Vergangen– heit. Zunächst findet ein Zoom-Meeting statt. Der Termin ist am Dienstag, den 8. Juli, um 19.30 Uhr.
Der Einwahllink wird auf unserer Facebook-Seite und bei DCG-online veröffentlicht. Alle Mitglieder des AK, deren E-Mailadresse ich habe, bekommen den Link zudem per E-Mail zugeschickt.
Tagesordnung:
Besetzung der Funktion eines kommissarischen Stell– vertreters des AK-Leiters, reguläre Wahlen des AK-Leiters und des Stell– vertreters im Oktober 2025, Beteiligung in der Facebook-Gruppe, Programm für die Zeit von September 2025 bis Juli 2026. -
Arbeitskreis Cichliden aus West– und Zentralafrika
AK-Leiter: Günter Schneider; E-Mail: mail@snblau.de; Tel.:01522 1962847 Internet: www.dcg-online.de/arbeitskreise/cichliden-aus-west-und-zentralafrika
Als Ergebnis der Jahreshauptversammlung gibt Günter Schneider die Leitung des AK Westafrika ab. Kommissarisch übernimmt Frank Oliver Fuchs die Leitung bis zu den nächsten Neuwahlen im Herbst 2025. Wir danken Günter für sein bisheriges Engagement und wünschen viel Erfolg bei der Fortführung des AK Südamerikanische Zwergcichliden.
Regionen
- Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: hoferxaver@kabelmail.de, Internet: www.dcg-all– gaeu.com -
Region Berlin
Liebe Mitglieder und Freunde der DCG-Region Berlin,
hiermit lade ich euch zu unserem nächsten Regionaltreffen, am Freitag, dem 27.06.2025, um 20:00 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 stattfindet, ein.
„Ein Aquarianertraum wird wahr!“
Ein Vortrag von Willi SchönleberDie Reise ging ins Amazonasgebiet zum Rio Negro.
Manaus liegt an der Mündung des Rio Negro in den Amazonas und war der Startpunkt der Aquarianer- Reise. Konfrontiert mit 35 Grad Celsius und einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit ging es zu den Ureinwohnern der Umgebung und später auch zu Zierfischexporteuren. Bei einer schweißtreibenden Bootsfahrt trafen wir auf die seltenen und vom Aussterben bedrohten Amazonas- Flussdelphine im Schwarzwasser. Durch die Wasserverschmutzung, die Bejagung, die unbeabsichtigte Tötung in Fischnetzen und den Bau von Staudämmen sind die süßwasserbewohnenden Wale oft stärker bedroht als ihre meeresbewohnenden Verwandten.
Mit einem Flussschiff ging es in knapp 2 Tagen bis nach Barcelos. Die Stadt liegt am rechten Ufer des Rio Negro. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Stadt ist der Export von Zierfischen, vor allem Neonsalmler, Skalare, Diskusfische und verschiedene Welsarten. Geschätzt wird, dass etwa 60 % des Einkommens auf dem Geschäft mit Zierfischen beruhen.
Unterwegs mit einem Zierfischfänger und Indigenen im Einbaum und in der Hängematte zum Schlafen erfüllte sich der Traum des langjährigen Aquarianers. Piranhas und andere Fische ergänzten dabei häufig seinen Speiseplan.
Dies ist unser letztes Treffen der ersten Jahreshälfte. Im September geht es dann wie gewohnt weiter.
Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit und gutes Schwitzen:) -
Region Nordbaden
Am Freitag, am 13. Juni 2025 findet unser monatliches Treffen statt. Beginn 19 Uhr. Wir möchten an diesem Abend unseren Fahrradausflug mit Abschluss zur Grillhütte bei Fischweiher planen. Der Abschluss zur Grillhütte ist fix, die Strecke für die Tour muss noch geplant werden. Termin wäre voraussichtlich im August. - Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: Dieter Dühring, Herrenalberstr. 38, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0172/7225388, E-Mail: d@duehring-ka.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Wir treffen uns ab Januar im „Kühners Wirtshaus„, in der Rastatter Str. 23, 76199 Karlsruhe – Rüppurr. An der Ampel, Schloß Rüppurr, Polizei, seid ihr bereits in der Rastatter Straße. Gleich links, hinter dem Polizeiposten, ist ein großer Parkplatz. An der Ausfahrt vom Parkplatz, gleich an den Wohnhäusern, seht ihr links bereits das Wirtshaus. Schloß Rüppurr ist auch die Haltestelle, für die, welche mit der Straßenbahn kommen möchten.
Regionalobmann: Dr. Thomas Schmidt, Im Kuhlen 14, 33129 Delbrück, E– Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Tel: 0170-8671658, Internet: www.dcg– owl.de
Liebe Mitglieder und Gäste unserer DCG-Region Ostwestfalen-Lippe, fol– gende Veranstaltung ist bisher für die erste Jahreshälfte geplant: Die DCG–Region Ostwestfalen-Lippe bietet an dem Wochenende 14./15. Juni 2025 eine Sachkundeschulung und -prüfung nach § 11 Tierschutzgesetz an. Die Schulung wird am Samstag (14.6.) im Fischhaus von Dr. Thomas Schmidt (Im Kuhlen 14, 33129 Delbrück) stattfinden, die Prüfung am folgenden Sonntag (15.6.). Die Schulung wird für günstige Konditionen angeboten werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige An– meldung per E-Mail an obmann.owl@dcg-region.de.
Da nicht alle per WhatsApp erreichbar sind, kündigen wir Veranstaltungen und Treffen auch per E-Mail an. Leider haben wir nicht von allen Mit– gliedern der Region eine E-Mail-Adresse: Wer in den Verteiler aufgenom– men werden möchte, schicke bitte eine Nachricht an obmann.owl@dcg-region.de. Zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe der Region schickt bitte eine Nachricht an 0151-46662903.
Beste Grüße, Thomas (Obmann) & Stefan (stellv. Obmann) - Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkas– sel-Rheidt, Tel. 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de; Internet: www.dcg-online.de/regionen/rheinland - Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041– 43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-on– line.de/regionen/schweizNachdem unser Heinz Büscher rund 40 Aquarianer mit zwei seiner tollen Vorträge einmal mehr in seinen Bann gezogen hat, ist nun erst einmal, wie gewohnt, Sommerpause in unserer Region angesagt. Ich freue mich aber bereits jetzt auf unsere nächste Veranstaltung welche am Samstag, 22. November im Chatzenrütihof stattfinden wird. Wir dürfen uns dann auf zwei tolle Vorträge von Wolfgang Staeck, einer äusserst ausgewiesenen Fachperson und langjährigem Freund und Mitglied der DCG aus Berlin freuen dürfen. Nähere Details dazu werde ich dann zeitnah noch verbreiten. Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer, euer Daniel Lüthy
- Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel.: 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de, Internet: www.dcg– online.de/regionen/weser-ems
Wir treffen uns viermal im Jahr gemeinsam mit der Regionalgruppe Nord des Arbeitskreis Zwergcichliden im Burgdorfs Hotel & Restaurant in 27798 Hude. Dafür haben wir einen Mailverteiler eingerichtet, um über die Termine zu informieren. Weitere Treffen finden unregelmäßig bei den Mitgliedern statt. Bei Interesse bitte beim Obmann melden.