Veranstaltungsort: Hotel Sonnenhof in 86470 Thannhausen/ Allgäu
Anmeldung über: DCG Ressort Arterhaltung: Robert Guggenbühl Kontakt: robmagu@bluewin.ch
Organisation vor Ort: VDA Referat NAT: Werner Witopil Kontakt: w.witopil@gmx.de
Hotelbuchungen über: Helmut Seiler, Hotel Sonnenhof, Thannhausen Kontakt: info.sonnenhof@yahoo.de Telefon: +49 8281 999 480
Samstag, 27. August (Änderungen vorbehalten!)
Sa 10:00 Uhr Begrüßungen
Sa 10:30 Uhr Arten, Arterhaltung – unsere Ziele, Robert Guggenbühl, DCG
Sa 11:15 Uhr Artenschutz bei Verbänden und Vereinigungen, Kathrin Glaw, VDA – Presse und Politik
Sa 12:00 Uhr Artenschutz in Programmen und Strukturen bei den Zoos, Fabian Schmidt, Kurator Zoo Basel
Sa 13:00 Uhr Mittagessen im Hotel Sonnenhof (Selbstzahler)
Sa 14:30 Uhr Ozeanium in Basel abgelehnt – Die Rolle der Tierrechtsorganisationen, Fabian Schmidt Zoo Basel
Sa 15:00 Uhr CITES bei Zierfischen – Was bringt die Zukunft? Svein A. Fossaa, EPO-Präsident
Sa 15:45 Uhr Pause
Sa 16:15 Uhr Bestandslisten bei Zuchtprojekten, Stefan Inselmann DCG
Sa 17:15 Uhr Projektvorstellungen 1 IG Victoriacichliden, Toni Wagner
Sa 17:30 Uhr Projektvorstellungen 2 „Ex-Situ Arterhaltung im neuen Aquarium im Zoo Leipzig“, Ariel Jacken
Sa 18:15 Uhr Projektvorstellung 3: Erhaltung von Poecilidae /Xiphophorus und Sulawesi-Fischen, Markéta Rejlkova, Ostrava Zoo CZ
Sa 19:00 Uhr Abendessen im Hotel Sonnenhof (Selbstzahler)
Sa 20:00 Uhr Gesprächsrunden Sa ~00:00 Uhr Schlummerbecher im Sonnenhof (Selbstzahler)
Sonntag, 28. August
So 08:00 Uhr Frühstück im Sonnenhof
So 09:00 Projektvorstellung 4 Zuchtstation Prigenark in Indonesien für bedrohte Kampf- und Regenbogenfische; Roland Wirth ZGAP
So 09:45 Uhr Pause
So 10:15 Uhr Projektvorstellungen 5 Was läuft bei den „Paros“ – internationale Vernetzung und Zusammenarbeit, Benjamin Wilden, Projektleiter Parosphromenus Projekt
So 11:00 Uhr Projektvorstellungen 6 Aktuelle Projekte beim BSSW, Markus Kaluza Koordinator Welse bei IG BSSW
So 11:45 Pause
So 12:00 Uhr Rette den Artenschutz, my-fish, Citizen Conservation – Möglichkeiten für interessenübergreifende Öffentlichkeitsarbeit, VDA-Vize Marketing beim VDA Matthias Wiesensee, Kathrin Glaw VDA – Presse und Politik
So 13:00 Uhr Tagungsschluss, anschließend Mittagessen Sonnenhof (Selbstzahler)
Die Tagungsbeiträge und Teile der Veranstaltung werden, wenn nicht ausdrücklich verneint, von GarnelenTV aufgezeichnet und als Beitrag und in Auszügen medial verwertet. Einzelne Interviewbeiträge werden vor Ort persönlich angefragt. Mit eurer Anmeldung für die Tagung stimmt ihr der Verwertung in Form von Fotos, Videos und Tonaufnahmen durch Presse, Internet und Social-Media zu.
Die Buchung des Hotels bzw. einer Übernachtung kann über Helmut Seiler bis zur Belegung des Hotels Sonnenhof erfolgen. Jeder Teilnehmer ist grundsätzlich für seine Hotelbuchung selbst verantwortlich. Wir empfehlen deshalb eine rechtzeitige Anmeldung! Mit herzlichen Grüßen vom Organisationsteam der Tagung
Robert Guggenbühl I Werner Witopil I Helmut Seiler I Toni Wagner I Klaus Renner I Richi Feger I Kathrin Glaw